Aktuell

Udo – ganz nah

Dieser Trailer gilt einem Film über meinen berühmten Cousin Udo Jürgens, der 2014 im Alter von 80 Jahren während eines Spaziergangs am Bodensee plötzlich zusammengebrochen und kurz darauf verstorbenen ist. Unsere Väter waren Brüder.

Zum ersten mal begegnet waren wir uns 1945 – er fast 11, ich knapp fünf Jahre alt. Wir haben gemeinsam in Barendorf bei Lüneburg das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt. Er hat in einem Roman über die Familie Bockelmann – „Der Mann mit dem Fagott“ – die dramatischen Erlebnisse von damals ausführlich beschrieben.

Ich erhielt um die Jahrtausendwende Aufträge vom MDR und vom HR, zwei Filme über den Weltstar zu drehen. 2018 habe ich besonders eindrucksvolle Szenen aus diesen Filmen überarbeitet und neu zusammengefügt. Bei meinen Recherchen und Dreharbeiten erlebte ich Udo Jürgens privat und bei der Arbeit aus nächster Nähe. Es entstanden Szenen, die so im Fernsehen nie vorkamen. Denn sein Privatleben hat Udo ziemlich erfolgreich gegen Journalisten und Filmemacher abgeschirmt – trotz seiner großen Liebe zu öffentlichen Auftritten.

Der so entstandene Film „Udo – ganz nah“ ist auf DVD erhältlich und kann per E-Mail bei mir bestellt werden. meine E-Mail-Adresse:

andrejbockelmann@t-online.de

Von der Freiheit eines Christenmenschen – Lutherfilm Trailer

Dieser Trailer macht auf zwei Dokumentationen aufmerksam, die ich im Lutherjahr 1983 zum 500. Geburtstag des Reformators für die ARD gemacht habe.

Im Lutherjahr 2017 – 500 Jahre Reformation – habe ich die TV-Filme bearbeitet und zu einer 90-Minuten-Version zusammengefasst. Die Uraufführung des Films „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ fand am Reformationstag 2017 im naxos.Kino in Frankfurt/M. statt. 

Der Film über Martin Luther dauert knapp 1 1/2 Stunden, ist auf DVD verfügbar und kann bei mir per E-Mail bestellt werden